©
7 tolle Erlebnisse in Hardanger diesen Sommer
Planst du eine Sommerreise nach Norwegen? Dann sollte Hardanger unbedingt auf deiner Liste stehen! Mit majestätischen Fjorden, tosenden Wasserfällen und weltberühmten Obstgärten ist diese Region vollgepackt mit unvergesslichen Erlebnissen. Egal ob du auf der Suche nach Outdoor-Abenteuern, Familienspaß oder lokalen Genüssen bist – hier wirst du fündig.
Von Gletscherwanderungen und Cider-Verkostungen bis hin zu Kajaktouren durch beeindruckende Fjordlandschaften und spektakulären Wasserfällen: Hardanger ist ein Sommerparadies für Entdecker. Hier sind 7 tolle Dinge, die du in Hardanger erleben kannst – und warum du dich vielleicht Hals über Kopf in diesen wunderschönen Teil Norwegens verliebst.

Das solltest du in Hardanger auf keinen Fall verpassen
1. Ab auf den Fjord
Der Hardangerfjord – auch „Königin der Fjorde“ genannt – ist der zweitlängste Fjord Norwegens. Und ganz ehrlich: Du hast Hardanger nicht wirklich erlebt, wenn du nicht selbst auf dem Fjord unterwegs warst. Nur so siehst du die spektakuläre Landschaft in ihrer ganzen Pracht – mit etwas Glück sogar Seeadler oder Robben! Hier sind drei Möglichkeiten, wie du den Fjord erkunden kannst:
RIB-Safari
Mit einem RIB-Boot übers Wasser zu düsen macht einfach Spaß! In der ganzen Region werden solche Touren angeboten – jede mit einem eigenen Twist, aber alle mit einer Mischung aus Adrenalin und Naturerlebnis. Für alle ab 5 Jahren geeignet – also perfekt für Familien!

Fjordkreuzfahrt
Die Fähre von Norled verbindet die Dörfer entlang des Fjords und ist wohl die schönste Art, sich fortzubewegen. Du kannst sie auch mit dem lokalen Skyss-Bus kombinieren, um Rundfahrten zu machen. Fensterplatz sichern oder aufs Sonnendeck – und Ausschau halten nach Seehunden und Seeadlern!
Kajakfahren
Du liebst es aktiv? Dann ab ins Kajak! Kein anderes Gefährt bringt dich so nah ans Wasser – und an die Natur. Du bekommst eine Einweisung vorab, also brauchst du keine Vorkenntnisse. Einfach dem Guide folgen und den Tag genießen!

2. Cider-Verkostung auf einem Obsthof
Cider gehört in Hardanger zur Tradition – schon im 14. Jahrhundert sollen englische Mönche ihn hier eingeführt haben. Dank idealer Bedingungen für den Obstanbau blieb er bis heute. Erst seit Ende des 20. Jahrhunderts wird Cider auch kommerziell produziert.
Inzwischen gibt es über 19 Cider-Produzenten in der Region – viele davon bieten Führungen und Verkostungen an. Ein Muss für alle, die sich für Kulinarik interessieren!
In Ulvik kannst du auf der „Frukt- og Siderruta“ von Hof zu Hof spazieren. Die drei Betriebe liegen idyllisch zwischen Obstbäumen und verkaufen ihre Produkte direkt vor Ort. Für das volle Erlebnis solltest du eine Verkostung oder Führung bei Syse Gard oder Lekve Gard buchen.

3. Spannende Geschichte erleben
Hardanger ist nicht nur schön, sondern auch geschichtsträchtig. Wer sich für Wikinger interessiert, sollte unbedingt im kleinen Museum Ravenheart vorbeischauen. Hier darfst du sogar (fast) alles anfassen – perfekt für Kinder!
Im Norwegischen Naturzentrum lernst du auf interaktive Weise, wie eng Natur und Kultur hier miteinander verbunden sind.
In Ulvik kannst du außerdem an einem geführten Kulturspaziergang teilnehmen – und erfährst Spannendes über das Leben in diesem charmanten Dorf, das auch „die Perle von Hardanger“ genannt wird.

4. Wasserfälle entdecken
Wer liebt nicht das Schauspiel von Wasser, das sich dramatisch über Felsen stürzt? In Hardanger gibt es sie überall – dank der steilen Berge am Fjordufer.
Der bekannteste ist der Vøringsfossen – 182 Meter hoch und einfach spektakulär! Parkplätze gibt’s bei Fossli oder Fossatromma – von dort führen Wege zu verschiedenen Aussichtspunkten. Kein Auto? Dann buche einfach eine Tour ab Eidfjord.
Ein weiteres Highlight: Die Wasserfallstraße auf der Straße 13 südlich von Odda. Jeden Donnerstag kannst du an einer exklusiven Kleingruppentour teilnehmen von Odda, inklusive Stopps bei Låtefoss, Langfoss und einer traumhaften Fjordkreuzfahrt auf dem Åkrafjorden.

5. Einen echten Gletscher erleben
Lust auf ein unvergessliches Abenteuer? Der Folgefonna-Gletscher – Norwegens drittgrößter – ist auch im Sommer ein echtes Erlebnis. Du kannst inmitten blauer Eisberge paddeln, auf einer geführten Gletscherwanderung Spikes anziehen oder sogar Hundeschlittenfahren im Sommer ausprobieren!
Alle Touren werden von erfahrenen Guides begleitet – du brauchst nur Abenteuerlust!

6. Spiel & Spaß im Mikkelparken
Reist du mit Kindern? Dann ist der Mikkelparken in Kinsarvik ein Muss! Mit Wasserrutschen, Plantschbereichen, Minigolf, Tieren und vielem mehr gibt’s hier für die Kleinen jede Menge zu entdecken – während die Erwachsenen in schöner Umgebung entspannen.
Ein ganzer Tag vergeht hier wie im Flug – Cafés und Picknickplätze gibt’s natürlich auch.
Wer in Eidfjord übernachtet, kann ein Paket inklusive Eintritt und Bustransfer buchen.

7. Wandern mit Fjordblick
Wandern gehört einfach zu Hardanger – und das aus gutem Grund. Die Tour zur Trolltunga ist weltberühmt und ein echtes Highlight. Aber es gibt auch viele andere, kürzere und weniger anstrengende Wanderwege mit tollen Ausblicken.
Unterwegs mit Familie oder Freunden? Dann buch dir einen privaten Guide – und entdecke versteckte Pfade, die nur die Einheimischen kennen!
Ein echter Geheimtipp: Die Wanderung zum Kjeåsen-Bergbauernhof bei Eidfjord. Steil, schweißtreibend – aber die Aussicht ist es mehr als wert!

PS: Du willst die Aussicht ohne Wanderung? Dann mach einfach eine geführte Tour ab Eidfjord!
Hast du dein Hardanger-Abenteuer schon geplant?
Ganz egal, welcher Reisetyp du bist – Hardanger hat für alle etwas Besonderes zu bieten. Ob für ein Wochenende oder einen ganzen Sommer: Die Mischung aus Natur, Kultur und Erlebnissen macht jeden Urlaub unvergesslich. Und eines ist sicher: Wer einmal hier war, kommt meist bald wieder.