© Norwegian Nature Centre
Norwegisches Naturzentrum
Besuche das interaktive Erlebniszentrum für norwegische Natur, Klima und Umwelt in Eidfjord.

Saison
April - Oktober

Preis
NOK 180

Dauer
1-3 Stunden

Level
Einfach
Die meisten Touristen kommen wegen der Natur nach Norwegen – und in dieser Hinsicht ist Eidfjord etwas ganz Besonderes. Das Dorf liegt idyllisch zwischen dem Hardangerfjord und der Hochebene Hardangervidda – der perfekte Ort für ein norwegisches Naturzentrum.
Ein Besuch im Nature Centre bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt der norwegischen Natur und des Klimas einzutauchen.
Einzigartiges Panorama-Erlebnis
Die Reise beginnt mit einem beeindruckenden Panorama-Film, der dich mit fantastischen Drohnenaufnahmen durch die wilde Hardanger-Landschaft führt – durch alle vier Jahreszeiten.
Ein interaktives Museumserlebnis
Anschließend kannst du die Ausstellung auf eigene Faust erkunden. Es erwartet dich eine interaktive Erlebnisausstellung, in der du Dinge anfassen und erleben kannst, während du durch die drei Etagen gehst. Das Zentrum deckt 2,9 Milliarden Jahre Erdgeschichte ab:
Von der Entstehung der Landschaften, die wir heute kennen, über den Einfluss der Natur auf die Kultur Hardangers bis hin zu den modernen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Wildnis.
Das Norwegian Nature Centre ist ein absolutes Muss für alle Altersgruppen, die mehr über die Natur und die Welt um sie herum erfahren möchten.
Hardangerviddahallen Café & Restaurant
Direkt gegenüber dem Nature Centre befindet sich Hardangerviddahallen, ein Café und Restaurant mit à la carte Mittag- und Abendessen sowie kleineren Gerichten wie Waffeln und Kuchen.
Warum nicht ein köstliches Gericht aus regionalen Produkten probieren – direkt aus der Landschaft, über die du gerade etwas gelernt hast?
Im Restaurantgebäude gibt es zudem einen kleinen Souvenirladen.




Wichtig zu wissen!
Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen verfügbar:
Norwegisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Polnisch, Portugiesisch, Koreanisch, Japanisch und Chinesisch.